Überblick über die Baugeschichte des Schlosses Carlsberg.
05.11.1775 | Tod Christian IV., Carl II. August übernimmt die Regentschaft |
27.07.1777 | Kauf des Luisenhofes durch Carl II. August |
1778 | Beginn des Umbaus des Luisenhofes |
1778-80 | Carlsberger Brunnenleitung |
1778-82 | Neuausstattung des Corps de Logis |
1778-82 | Bau des Wirtshauses und der Brauerei |
1778-85 | Bau des Marstalls |
1779-85 | Cavaliershaus |
1779-83 | Holländische Gärtnerei und Treibhäuser |
1779 | Baubeginn des Nordflügels |
1779-82 | Taubenhaus |
1779-86 | Menagerie |
1779-80 | Tschifflikpavillon |
1780 | Baubeginn des Südflügels |
1780-83 | Bau des Küchenflügels |
1780-83 | Chinoisierie |
1780 | Umbau der Schweizerei zur Orangerie |
1780-83 | Bau des Zwingers |
1780-84 | Bau des Jägerhauses, ab 1791 Kaserne |
1780-82 | Hofgärtnerei Petri |
1780-81 | Carlsluster Fasanerie |
1780-84 | Große Kaskade und oberes Bassin |
1781 | Ananastreiberei |
1781-82 | Bau des Küchenflügels |
1782 | Amphitheater |
1782 | Baubeginn des Westflügels |
1782-85 | Bau der Remisen |
1782 | Carlsluster Torhaus |
1783 | Bau des Komödienhauses an der Orangerie |
1783 | Brunnenhaus Hischwürzloch |
1783 | Bienenhaus |
1783-84 | Prinzenlusthaus |
1783-84 | Lamsbacher Brunnenleitung |
1784 | Lustgarten der Herzogin |
1785 | Bau der Rotunde für die Hochzeit des Pfalzgrafen Maximilian Joseph |
1788 | Bau des Galerieflügels |
09. Februar 1793 | Flucht des Herzogs |
28. Juli 1793 | Zerstörung des Carlsberges |