Anmerkungen
13. Im Gegensatz dazu Weber und Schwan, die lediglich
äußerst vage bzw. nicht bindende Aussagen über die
Lage treffen, z.B. Schwan, in: „…die Mutter Erde
schmüket“, 2010, S. 72 und 81 (Anm. 15).
14. Hohenlohe Zentralarchiv, Schloß Neuenstein, Karten-
sammlung Nr. 923. Bereits publiziert in Gartenkunst
Heft 2/1999, Seite 348.
Anmerkung: Nachdruck der Karte Patrik Schunk 1990
15. Bayerische Staatsbibliothek München, Mappe XI, 245 I
16. LA Speyer, Best. B3, Nr. 2570.
17. So auch Schwan in „…die Mutter Erde schmüket“ S. 75
ohne Quellenangaben oder sonstige Belegführung.
18. LA Speyer Bestand B2 Nr. 2648
19. Sie werden in einer Rechnung vom Juni 1781 erwähnt.
LA Speyer, Bestand B3, Nr. 2580
20. Dargestellt in der sehr präzisen Federzeichnung von F.
und W. Lüder aus dem Jahre 1791. Abgebildet in
Gartenkunst, Heft 2/1999 S. 362.