Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 

Beitragsseiten

 

Fazit

 

Die bislang beschriebenen Karten und Pläne beleuchten wesentliche Kapitel der Gartenkunstgeschichte im Herzog Pfalz-Zweibrücken in der Zeit ab 1760 und konzentrieren sich dabei (mit Ausnahme des Pettersheimer Planes) auf das Gartenwesen im Kontext der Carlsberger Anlagen. Alle Pläne haben direkt oder indirekt damit zu tun, sei es der Bereich Jägersburg (Umnutzung von Parkareal, Translozierung von Gebäuden) oder Fasanerie oder die unbekannten Parkszenerien des
Carlsbergs (und seiner mehr oder weniger näheren Umgebung) selbst. Die Pläne geben wichtige Auskünfte über das Baugeschehen bis kurz vor den zerstörerischen Auswirkungen der Französischen Revolution im Jahre 1793.

 

Weitere Teile

Additional information